|
Lust auf Zukunft - Wie leben wir 2030?
|
Wahrscheinlich ist unsere Zukunft gar nicht so gefährdet wie sie von Apokalypse-Propheten und Zukunfts-Gurus beschrieben wird. Die jetzt anstehende grüne Revolution wird immense ökonomische, politische, kulturelle und wissenschaftliche Energien freisetzen. Von Franz Alt Weiterlesen »
|
|
|
Schlaglichter – Die Photovoltaik- und Speicher-Highlights des Jahres 2017
|
"pv-magazine" hat die spannendsten Themen der zurückliegenden zwölf Monate zusammengetragen: Was hat die Solarbranche in Deutschland und weltweit bewegt? Weiterlesen »
|
|
|
Jahresbilanz Energie: Strompreise hoch, Gaspreise runter
|
Zum Jahreswechsel entwickeln sich die Strom- und Gaspreise weiterhin entgegengesetzt: Die Strompreise erreichen bisher ungekannte Höhen, während die Gaspreise so niedrig bleiben wie schon lange nicht mehr. Die Tarifexperten von Verivox ziehen Bilanz. Weiterlesen »
|
|
|
2017 – ein Jahr der umweltpolitischen Achterbahnfahrt
|
Zivilgesellschaft gestärkt im Engagement für Klimaschutz und eine bessere Landwirtschaft. Weiterlesen »
|
|
|
Die Gewinner und Verlierer im Artenschutz 2017
|
WWF: Zahl der bedrohten Tier- und Pflanzenarten erreicht neuen Höchststand. Weiterlesen »
|
|
|
Pflanzen wehren sich nach Art der Eisernen Jungfrau
|
Winzige Stacheln aus besonders hartem Kalziumphosphat töten Fressfeinde Weiterlesen »
|
|
|
EU erzielt Einigung bei Emissions-Lastenteilung
|
Kurz vor Weihnachten hat sich das Europäische Parlament vorläufig auf eine Lastenteilung bei der Emissionsreduzierung für den Zeitraum von 2021 bis 2030 geeinigt. Betroffen sind davon jene Sektoren, die nicht vom Emissionshandel abgedeckt sind. Weiterlesen »
|
|
|
Emmy und der Kern der Dinge
|
Ein Jugendbuch über die Gefahr von Atomkraft und für die Energiewende. Weiterlesen »
|
|
|
Die Veränderer! - The change makers! Teil 47
|
In einer Zeit, in der so viele Menschen ob der täglichen Flut der grausamen Nachrichten zwischen Verzweiflung und Resignation schwanken, brauchen wir Vorbilder: Teil 47 Weiterlesen »
|
|
|
100% elektrisch - Weltweit größte Elektrobusflotte fährt in Shenzen
|
Die Stadt Shenzen ist "Green City" Vorbild - nun sind alle 16.000 städtischen Busse rein elektrisch unterwegs. Weiterlesen »
|
|
|
Nach der Paketflut: Wie Innenstädte künftig beliefert werden können
|
Interview mit Roger Hillen-Pasedag, Bereichsleiter Strategy, Innovation & CR bei Hermes Germany, zur Zukunft der Paketzustellung. Weiterlesen »
|
|
|
Patient ohne Verfügung
|
Das Geschäft mit dem Lebensende Weiterlesen »
|
|
|
Fußgänger erzeugen Strom mit Piezokacheln
|
Wege im NASA-Zentrum werden zum umweltschonenden Kraftwerk. Weiterlesen »
|
|
|
Wald- und Weidewirtschaft treibt Klimawandel an
|
Globale Treibhausgasemissionen der Wald- und Weidewirtschaft viel größer und älter als bisher angenommen. Die menschliche Nutzung von Biomasse führt zu einer Halbierung der globalen Vegetationsbestände. Weiterlesen »
|
|
|
Repowering-Trend deutscher PV-Projekte wird sich 2018 fortsetzen
|
Die Anzahl der Photovoltaikanlagen, die im Zuge einer Leistung- und Effizienzsteigerung erneuert wurden, stieg im Jahr 2017 stark an. Weiterlesen »
|
|
|
Zum Jahresende steigen die Spritpreise spürbar
|
Benzin und Diesel rund zwei Cent teurer als vor Weihnachten. Weiterlesen »
|
|
|
Pflanzen als biologische Lampen
|
MIT-Wissenschaftler haben ohne Genmanipulation eine fluoreszierende Wasserkresse entwickelt, deren Lichtabgabe sich ein- und ausschalten lässt. Weiterlesen »
|
|
|
Europäischem Forscherteam gelingt Meilenstein in der Laserstrukturierung organischer Solarzellen
|
Hauptziel des ALABO-Projektes war es, einen industrietauglichen Laserprozess zu entwickeln. Weiterlesen »
|
|
|
Temperaturerhöhung beschleunigt Migration in Europa
|
Die EU könnte einen massiven Zustrom von Flüchtlingen haben, wenn die C02- Emissionen nicht gesenkt werden. Weiterlesen »
|
|
|
Ausgezeichnet: car2go erhält Connected Car Award 2017
|
Trotz zahlreicher Funktionen macht die car2go App Carsharing besonders einfach. Weiterlesen »
|
|
|
Klimawandel: Tödliche Hitze
|
US-amerikanische Wissenschaftler warnen davor, dass bei ungebremster globaler Erwärmung die Hitze in einigen Regionen tödliche Werte erreichen wird. Weiterlesen »
|
|
|
SPD-Anhänger kehren der Kohle den Rücken
|
Mit 78 Prozent will eine deutliche Mehrheit der SPD-Anhänger in einer möglichen Großen Koalition einen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Bisher tat man sich eher schwer bei dem Thema. Kommt nun die Kehrtwende in der Umweltpolitik der SPD? Weiterlesen »
|
|
|
Mehrfachnutzung auch bei Holz positiv
|
Noch etwa zehn Jahre lang kann die nachhaltige Forstwirtschaft die immer größere Nachfrage nach Holz stillen. Weiterlesen »
|
|
|
EU einigt sich bei Klima-Lastenteilung
|
Eine weitere Verordnung über den Klimaschutz in der EU zwischen 2020 und 2030 ist fertig verhandelt. Weiterlesen »
|
|
|
Norddeutsche Gemeinde stellt komplett auf erneuerbare Energien um
|
Die Gemeinde Bordelum in Nordfriesland plant als eine der ersten in Deutschland ihre Energieversorgung zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umzustellen. Weiterlesen »
|
|
|
EEG-Rabatte erfreuen Industrie weiter
|
Auch im Jahr 2018 können sich energieintensive Unternehmen über massive Nachlässe bei der EEG-Umlage freuen. Weiterlesen »
|
|
|
Mit Sonnenenergie clever durch die dunkle Jahreszeit
|
Kombination Erneuerbarer Energien ermöglicht preiswerte Wärmeversorgung. Weiterlesen »
|
|
|
Solar powered Paradise
|
Die Gäste des Ellaidhoo Maldives Hotel werden zukünftig mit sauberem Solarstrom versorgt. Weiterlesen »
|
|
|
dena sieht Forschungsbedarf beim Energieverbrauch von Informations- und Kommunikationstechnologien
|
Sichere Prognosen sind anhand bisheriger Studien kaum möglich. Weiterlesen »
|
|
|
EU schafft Klarheit bei Klimaschutz durch Wälder und Böden
|
Neue Verordnung setzt Anreize, Kohlenstoffsenken zu schützen und zu stärken. Weiterlesen »
|
|
|
Renault: Ein Ausblick auf das neue elektrische Fahren
|
Mit dem rein elektrischen Symbioz Demo Car präsentiert Renault das erste voll vernetzte und autonom fahrende Demonstrationsfahrzeug der Marke. Weiterlesen »
|
|
|
Stadtwerke Haßfurt zeigen eindrucksvoll, wie man mit Power to Gas 100 Prozent Ökostrom meistert
|
So werden in Haßfurt bereits 9,5 MW Solaranlagen, 30,9 MW Windkraftanlagen, 2,35 MW Biogas und 3,0 MW KWK-Anlagen betrieben. Weiterlesen »
|
|
|
Wissenschaftler erforschen Lebensdauer der Leistungselektronik von Windenergieanlagen
|
Wichtig für die Energiewirtschaft: Offshore-Anlagen sollen zuverlässiger arbeiten. Weiterlesen »
|
|
|
Provisional deal on effort sharing emissions - another step towards Paris targets
|
On 21 December, representatives of the Estonian Presidency and the European Parliament reached a provisional deal on the effort sharing regulation to ensure further emission reductions in sectors falling outside the scope of the EU emissions trading system (ETS) for the period 2021-2030. The provisional agreement requires endorsement by member states. EU ambassadors are expected to analyse the text in January. Weiterlesen »
|
|
|
BYD Delivering the Worlds Largest Electric Bus Fleet
|
Over the last few years, Shenzhen's bus service has been transitioning to a 100 percent electric fleet. That process will be complete by the end of this year. Weiterlesen »
|
|
|
Human impacts on forests and grasslands much larger and older than previously assumed
|
Human biomass utilization reduces global carbon stocks in vegetation by 50%, implying that massive emissions of CO2 to the atmosphere have occurred over the past centuries and millennia. Weiterlesen »
|
|
|
Humidity May Prove Breaking Point for Some Areas as Temperatures Rise, Says Study
|
From U.S. South to China, Heat Stress Could Exceed Human Endurance. Weiterlesen »
|
|
|
Columbia Engineers Develop Floating Solar Fuels Rig for Seawater Electrolysis
|
Design is the first practical floating solar hydrogen-generating device to perform water electrolysis without pumps or membranes; could lead to low-cost, sustainable hydrogen production. Weiterlesen »
|
|
|
Engineers create plants that glow
|
Illumination from nanobionic plants might one day replace some electrical lighting. Weiterlesen »
|
|
|
Hotter Temperatures Will Accelerate Migration of Asylum-Seekers to Europe, Says Study
|
EU Could Face a Massive Influx by 2100 If Carbon Emissions Hold Steady. Weiterlesen »
|
|
|
Cascade utilisation is also positive for wood
|
Exergy Analysis Confirms Advantages of Closed-Loop Recycling of Wood Weiterlesen »
|
|
|
Solar powered paradise
|
SolarWorld supplies solar modules with a capacity of 150 kWp for a hybrid power station on the Maldives island of Ellaidhoo. Weiterlesen »
|
|
|